Dickten

Dickten
Dickten,
 
dickere Sägefurniere (Furniere) und 5-18 mm dicke, unbesäumte Bretter aus Hartholz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dickten — Stadt Wuppertal Koordinaten: 51°  …   Deutsch Wikipedia

  • Fiersbach — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Entwurfsgröße — Unter Entwurfsgröße versteht man in der Typografie diejenige Schriftgröße, für die eine Schrift entworfen wurde. Eine skalierbare Schrift sieht in der Entwurfsgröße am besten aus. Geschichtliches Im Zeitalter des Bleisatzes war es notwendig, für… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwurfsgrößen — Unter Entwurfsgröße versteht man in der Typografie diejenige Schriftgröße, für die eine Schrift entworfen wurde. Eine skalierbare Schrift sieht in der Entwurfsgröße am besten aus. Geschichtliches Im Zeitalter des Bleisatzes war es notwendig, für… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemarke — Wappen Lage Lage Barmens in der 1929 entstandenen Stadt Wuppertal (rot umrandet) Barmen war bis zu seiner Vereinigung im Jahr 1929 mit fünf anderen Städten zum heutigen Wup …   Deutsch Wikipedia

  • Hatzfeld (Wuppertal) — Hatzfeld (56) Quartier von Wuppertal …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Schriftarten — Dies ist eine Liste von Schriftarten. Inhaltsverzeichnis 1 Klassifizierungssystem nach DIN 16518 1.1 Venezianische Renaissance Antiqua (Antiqua) 1.2 Französische Renaissance Antiqua …   Deutsch Wikipedia

  • Wuppertal-Barmen — Wappen Lage Lage Barmens in der 1929 entstandenen Stadt Wuppertal (rot umrandet) Barmen war bis zu seiner Vereinigung im Jahr 1929 mit fünf anderen Städten zum heutigen W …   Deutsch Wikipedia

  • Aerarius veteramentarius — Der Kesselflicker übte eine mit der Entstehung moderner kapitalistischer Marktverhältnisse verschwundene flickhandwerkliche Tätigkeit aus. Er war ein sprichwörtlicher Angehöriger der migrierenden Randgruppen der Mehrheitsbevölkerung. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Barmen — Wappen Lage Lage Barmens in der 1929 entstandenen Stadt Wuppertal (rot umrandet) Barmen war bis zu seiner Vereinigung im Jahr 1929 mit vier anderen Städten zum heutigen Wupperta …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”