Dickten
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dickten — Stadt Wuppertal Koordinaten: 51° … Deutsch Wikipedia
Fiersbach — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Entwurfsgröße — Unter Entwurfsgröße versteht man in der Typografie diejenige Schriftgröße, für die eine Schrift entworfen wurde. Eine skalierbare Schrift sieht in der Entwurfsgröße am besten aus. Geschichtliches Im Zeitalter des Bleisatzes war es notwendig, für… … Deutsch Wikipedia
Entwurfsgrößen — Unter Entwurfsgröße versteht man in der Typografie diejenige Schriftgröße, für die eine Schrift entworfen wurde. Eine skalierbare Schrift sieht in der Entwurfsgröße am besten aus. Geschichtliches Im Zeitalter des Bleisatzes war es notwendig, für… … Deutsch Wikipedia
Gemarke — Wappen Lage Lage Barmens in der 1929 entstandenen Stadt Wuppertal (rot umrandet) Barmen war bis zu seiner Vereinigung im Jahr 1929 mit fünf anderen Städten zum heutigen Wup … Deutsch Wikipedia
Hatzfeld (Wuppertal) — Hatzfeld (56) Quartier von Wuppertal … Deutsch Wikipedia
Liste von Schriftarten — Dies ist eine Liste von Schriftarten. Inhaltsverzeichnis 1 Klassifizierungssystem nach DIN 16518 1.1 Venezianische Renaissance Antiqua (Antiqua) 1.2 Französische Renaissance Antiqua … Deutsch Wikipedia
Wuppertal-Barmen — Wappen Lage Lage Barmens in der 1929 entstandenen Stadt Wuppertal (rot umrandet) Barmen war bis zu seiner Vereinigung im Jahr 1929 mit fünf anderen Städten zum heutigen W … Deutsch Wikipedia
Aerarius veteramentarius — Der Kesselflicker übte eine mit der Entstehung moderner kapitalistischer Marktverhältnisse verschwundene flickhandwerkliche Tätigkeit aus. Er war ein sprichwörtlicher Angehöriger der migrierenden Randgruppen der Mehrheitsbevölkerung. In… … Deutsch Wikipedia
Barmen — Wappen Lage Lage Barmens in der 1929 entstandenen Stadt Wuppertal (rot umrandet) Barmen war bis zu seiner Vereinigung im Jahr 1929 mit vier anderen Städten zum heutigen Wupperta … Deutsch Wikipedia